Verein
... als Träger
Das Museum wird von einem Verein aufgebaut. Der Verein heißt Rennradmusem Fröndenberg / Ruhr e.V. und hat sich bereits 2019 gegründet. Seit Anfang 2020 sind wir ein eingetragener Verein.
Der Zweck des Vereins ist nicht nur der Aufbau des Museums, sondern wir wollen durch verschiedene Aktionen und Veranstaltungen die Erinnerungskultur an den nationalen und internationalen Rennradsport fördern. Hinzu kommt ausdrücklich die Einbindung von Jugendlichen und Heranwachsenden.
Wir alle freuen uns über Spenden, damit diese Ziele auch alle umgesetzt werden können.
Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit herzlich willkommen, egal ob sie tatkräftig mithelfen, oder auch nur einen kleinen finanziellen Unterstützung in Form des Vereinsmitgliedsbeitrages leisten möchten.
Interessierte können sich an uns wenden, um einen Aufnahmeantrag zu bekommen.
UNION Fröndenberg
Wilhelm Feuerhake (1873–1925), der eine kaufmännische Ausbildung in der Iserlohner Draht- und Nadelfabrikation absolviert hatte, und der Techniker Friedrich Köper gründeten im Januar 1899 in Fröndenberg
Wilhelm Feuerhake & Co. Im Juni 1905 fusionierte das Unternehmen mit dem Stahldraht-Hersteller C.D. Wälzholz, einem bisherigen Lieferanten, zur „UNION Gesellschaft für Metallindustrie mbH“.
Die Firma besaß das Areal zwischen dem heutigen Marktplatz und den Gebieten nördlich des ehemaligen Güterbahnhofs. Ab 1905 wurde die Produktpalette stetig erweitert:
Zu den zunächst produzierten Fahrradketten kamen 1905 selbst entwickelte Rollenketten hinzu sowie eigene Pedale, zwei Jahre später wurde die Herstellung von Speichen und Nippeln aufgenommen.
1908/09 kamen Glockenschalen (für Klingeln) und Rollschuhe hinzu sowie ab 1909 Lenker, Bremsen und Tretkurbeln. 1914 wurden erstmals Naben hergestellt; da man sich gegen Fichtel & Sachs jedoch
auf dem Markt nicht behaupten konnte, wurde die Produktion von Naben 1925 wieder eingestellt.
Quelle: Wikipedia
Ja, ich möchte Mitglied werden!
Die Mitgliedschaft können Sie natürlich auch schriftlich beantragen. Füllen Sie dazu einfach nachfolgendes PDF aus und senden es an uns.
Mitgliedsantrag als PDF
Öffnungszeiten
Ab 15. April 2023
Dienstag bis Sonntag
12.00 bis 17.30 Uhr
bis 14. April 2023 nach Vereinbarung

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren